HVLS ventilatoren - Industrieventilatoren

INDUSTRIEVENTILATOREN - BESSERES RAUMKLIMA DURCH BEWEGTE LUFT
Industrieventilatoren bewegen die Luft und richtig eingesetzt, führt dies zu optimalen, klimatischen Verhältnissen. Warme angestaute Luft wird verdrängt und durch die Luftbewegung ein kühlender Hauch wahrgenommen.
Im Sommer werden im Normalbetrieb große Luftmassen nach unten bewegt. (Kühlung) Durch die Regelung der Rotation wird im Winter warme angestaute Luft sanft von der Decke zum Boden geführt (Warmluft). Das ermöglicht Energieeinsparung und eine angenehme Atmosphäre.
Wir bieten für den industriellen und gewerblichen Einsatz die richtigen, wirtschaftlichsten und effizientesten Lösungen: Passende Ventilatoren für alle Gegebenheiten :
- Profan HVLS 5 für Lagerhallen, Stallungen
- Profan HVLS 6 für Industriehallen, Produktionshallen, Lagerhallen, Stallungen
- Profan HVLS 8 Silent für Hotels, Atrien, Veranstalltungshallen, Einkaufszentren
- Profan HVLS Pole für Außenbereiche, Biergärten, Dachterrassen
- Profan T1 für Gastronomie und Büros
- Profan T2 Twister für Gastromie, Produktionsräume mit niedrigen Raumhöhen
- Profan Jumbo mobil für Außen- und Innenbereiche und Eventlocation
FÖRDERMITTEL BEI HVLS VENTILATOREN
Die BAFA fördert bis zu 40 % bei Neuinvestition von Ventilatoren und Frequenzumrichter.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz durch den Einsatz neuer Anlagen und Aggregaten.
Mit dem Förderprogramm, Modul 1: Querschnittstechnologien, werden somit auch Ventilator- und Frequenzumrichter-Investitionen in der industriellen und gewerblichen Anwendung gefördert.
Hier die wichtigsten Punkte im Überblick:
- Ventilatoren und Frequenzumrichter werden mit einem Zusschuss von bis zu 40 % gefördert
- Axialventilatoren mit einem Wirkungsgrad von >= 58 werden gefördert
- Radialventilatoren mit einem Wirkungsgrad >= 62 werden gefördert
- Für jeden förderfähigen Ventilatortyp sollte vom Hersteller eine Erklärung ausgefüllt und für den Antrag zur Verfügung gestellt
- Antragstellung bei derBAFA Modul 1: Querschnittstechnologien
- Netto-Investitionsvolumen für Einzelmaßmaßnahmen, einschließlich Nebenkosten, muss mindestens 2.000 Euro betragen
- Die maximale Förderung beträgt 200.000 Euro bei einer Förderquote von bis zu 40 % der förderfähiger Investitionskosten
- Im Rahmen der De-minimis-Richtlinie sind bis zu 10 Millionen Euro Förderung möglich
- Weitergehende Informationen erhalten Sie dazu auf der Homepage der BAFA unter: BAFA - Modul 1: Querschnittstechnologien
- Der Antrag bei der BAFA ist online zu stellen. Zum Antrag gelangen Sie unter: BAFA - Online-Antrag
- Dem Antrag ist eine Herstellererklärung des Ventilatorenherstellers beizufügen, die dem Antrag als Datei beigefügt wird.
Was bedeutet HVLS?
HVLS steht für High Volume Low Speed = Großes Volumen bei geringer Geschwindigkeit!
HVLS Ventilatoren haben ihren Einsatz in großen Industrie- und Gewerbehallen. Durch die langsame und automatisch durch Temperaturfühler oder individuell per Drehzahleinstellung anpassbare Geschwindigkeit mittels frequenzgesteuerter Motoren, wird eine sanfte Luftbewegung erzeugt und ein angenehmer Windhauch generiert.
HVLS Ventilatoren sind eine preiswerte, wirksame und effektive Lösung für die Klimatisierung von großen Räumen und Hallen.
ÜBERSICHT DIVERSER HVLS VARIANTEN
Verschiedene HVLS Systeme sind auf dem Markt und alle erfüllen die Funktionen eines Ventilators.
Luft wird zirkuliert und bewegt.
Dennoch sollte man auf die Details achten, wie z. B. :
Art der Regelung, Anzahl der Flügel, Bodenluftstrahl, abgedeckter Bereich, Wirkungsbereich, Drehzahl, Lärmemission, Flügelgröße und Flügeldesign.

Deutliche Vorteile und erhöhte Sicherheit bei der Wahl eines Rotasystem Profan HVLS-Ventilators
- Rotasystem HVLS Ventilatoren sind auf höchster Sicherheit geprüfte und CE-konforme Ventilatoren
- Großvolumige Rotorblätter mit versteiften aerodynamischen Shape, bewegen ein großes Luftvolumen bei sehr niedriger Drehzahl (siehe Vergleich)
- 3-fach Sicherheitseinrichtung patentiert, erhöht die Betriebssicherheit. Fußbefestigung, Drahtseilsicherung und Nabenbruchsicherung
HVLS Steuerungen:
- frequenzgeregelte Drehzahlregelung (Standard)
- Funkfernbedienung Start/Stopp (Option)
- Touchscreen, automatische Temperaturstufen-Regelung (Option)
- Touchscreen, automatische Temperaturausgleichsregelung, Sommer-Winter Funktion, Wochenzeituhr (Option)
- Fernbedienung über Mobiltelefon oder Tablet per CMI (Option)
AUSZUG REFERENZEN PROFAN HVLS DECKENVENTILATOREN
EINSATZORTE HVLS VENTILATOREN

Orte, an denen eine maximale Luftbewegung erforderlich ist:
- Gewerbebetriebe
- Produktionsbetriebe
- Hochregallager
- Werkstätten
- Tierhaltungsanlagen
- Stallungen
Große Gebäude mit hohen Decken:
- Lagerhallen
- Hangarhallen
- Baumärkte
- Industrieanlagen
- Einkaufszentren
- Sporthallen
- Stadien
- Traglufthallen
- Tennishallen
- Gewächshäuser
Intensiv genutzte Bereiche, in denen sich Menschen treffen:
- Unterhaltungszentren
- Cafeterias
- Bibliotheken
- Museen
- Arenen
- Konzerthallen
- Messegelände
- Showrooms
- Eventhallen
Außenbereiche mit hohen Publikumsverkehr:
- Themenparks
- Restaurant Außenbereiche
- Biergärten
- Dachterrassen
- Veranstaltungen
HVLS VENTILATOREN ZUR TIERWOHL KÜHLUNG
In der Masttierhaltung ist das Raumklima essentiell für das Tierwohl, ein gutes Betriebsimage und einen guten Ertrag. Das Wohl der Tiere sorgt für ein ausgeglichenes Verhalten untereinander.
Einsatzbereiche:
- Mast- und Aufzuchtrinder
- Pferdezucht - Reitstall
- Schweinemast und -aufzucht
- Geflügelzucht
- Schafs- und Ziegenhaltung

Eine Kuh z. B. steuert ihre Körpertemperatur immer aktiv. Wenn aber die Summe der metabolischen Wärme und der äußere Hitzeeinfluss das Wärmeabgabevermögen übersteigen, baut sich eine „Hitzefracht“ im Körper auf und es kommt zum Hitzestau, der zum Hitzestress führt.
Der Hitzestress einer Kuh beginnt bereits ab 24°C.
Wenn sich die Hitze aufstaut, fühlt sich die Kuh unwohl und ist hitzegestresst. Hitzestress entsteht in einem Zusammenspiel von Temperatur, Luftfeuchtegehalt, Sonneneinstrahlung und Luftbewegung.
Ein weiterer Vorteil: Die Stallumgebung und die Liegeflächen der Kühe trocken schnell ab. Zudem hilft der Luftstrom auch gegen Fliegen und Insekten.
Im Stallungsbereich werden überwiegend unsere P5- oder P6-HVLS Ventilatoren eingesetzt.
Die Steuerungen sind entweder manuell per Potentiometer oder mit automatischer Temperaturregelung verfügbar.
Sie haben Interesse an unseren Produkten oder Fragen, wir stehen gerne zu Ihrer Verfügung und freuen uns auf Ihre Anfrage.